ProduktDesign − nachhaltig und ökologisch − Das Pappklemmbrett – RoseNOW!
Mehrdimensionales Medium für flexible Präsentationen
Funktion & Innovation
Entwickelt und entworfen 2006–2007, ist das Pappklemmbrett ein durchdachtes System für alle, die lose Blätter im DIN-Lang-Format (98 mm breit × 210 mm lang inkl. 10 mm Umklappfalz) flexibel in DIN A4 präsentieren möchten. Inspiriert vom Prinzip eines Setzkastens ermöglicht es das einfache Einhängen und Neuordnen einzelner Seiten – egal ob drei, fünf oder zwölf. Die Seitenreihenfolge lässt sich jederzeit anpassen: Klappe auf der Rückseite öffnen, Blätter neu sortieren, Klappe schließen, Gummiband darüberlegen – fertig. Durch das DIN-Lang-Format des Einhängers kann sogar kurzfristig ein neues Deckblatt erstellt werden. Ideal für Fotografen, Models, Architekten oder alle, die regelmäßig Exposés oder Setcards zusammenstellen. Bereits in der RoseNOW! Mehrdimensionales Medium-Ausgabe Nr. 11 eingesetzt, erlangte das Pappklemmbrett so in Nürnberg erste Bekanntheit.
Materialität & Design
Das Pappklemmbrett besticht durch seine hochwertige Materialität: Zwei Lagen Gmund Colors Matt – farbige Innenseite in Grün (C32, 120 g/m²), kaschiert auf eine neutrale, leicht beigefarbene Außenseite (300 g/m²) – wurden in einer Nürnberger Buchbinderei präzise verleimt und kaschiert. Die 1 mm starke Pappe bietet durch die Kaschierung eine besonders hohe Steifigkeit. Eine tiefe Rillung für den Rücken der Klappe (gefertigt auf einer speziellen alten Maschine) ermöglicht die perfekte Faltung. Vorderseitige Stanzungen für die Handhabung, rückseitig eine Stanzung für Visitenkarten und eine Blindprägung mit dem RoseNOW!-Logo unterstreichen den anspruchsvollen Charakter. Die ausklappbare Rückseite macht es kompatibel mit Leitzordnern – perfekt für Archivierung und Transport.
Flexibilität & Ästhetik
Der großzügige Weißraum um die eingehängten Blätter schafft einen edlen Rahmen. Die Inhalte lassen sich individuell gestalten und selbst auf Schwarz-Weiß-Druckern ausdrucken. Ein farblich abgestimmtes Gummiband (passend zur magentafarbenen Klappe) hält alles sicher zusammen.
Nachhaltigkeit & Regionalität
Das Pappklemmbrett ist ein Premium-Produkt mit ökologischem Anspruch:
- Material: Gmund Colors Matt C32 – eines der wenigen Papiere, das in Deutschland hergestellt wird, damals in einer Mühle im Wasserschutzgebiet.
- Verarbeitung: Vollständig ohne Druckfarben, nur mit Blindprägung – somit direkt recycelbar, ohne De-Inking-Prozess.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für jahrelange Nutzung.
- Regionalität: Alle Produktionsschritte – Kaschierung, Stanzen, Rillung – erfolgten bei drei Nürnberger Fachbetrieben (Buchbindereien und Kartonagbauer), die auf diese Materialstärke spezialisiert waren. Ein Projekt nach dem Motto „Support your local dealer“, das Wertschöpfung in der Region hält.
- Entsorgung: Einfach das Gummiband entfernen – dann kann das Pappklemmbrett ohne weitere Trennung ins Altpapier gegeben werden.
Handwerkskunst & Design Management
Bei diesem Projekt habe ich nicht nur die kreative Arbeit geleistet – von der ersten Idee über Konzeption und Prototypenbau bis zum Testen. Erst im Laufe des Prozesses wurde mir klar, dass das Pappklemmbrett kein einzelner Betrieb „aus einem Guss“ herstellen konnte. Es war ein Lernweg: Ich musste schrittweise verstehen, welche Spezialisten für welche Arbeitsschritte nötig waren – und wie ich sie zusammenbringe. Die Erkenntnis, dass Handwerkskunst nur im Zusammenspiel unterschiedlicher Experten entsteht, prägte meinen Ansatz als Design Manager: nicht als Allwissender, sondern als Koordinator, der durch Ausprobieren, Gespräche, Zuhören, Verstehen und auch Lehrgeld lernte, wie aus Einzelteilen ein perfektes Ganzes wird.
Besonders anspruchsvoll war die Rillung des Rückens: Nur ein Nürnberger Kartonagenhersteller verfügte über die nötige Expertise und eine historische Maschine, um das 1 mm starke Material – durch Kaschieren zweier Papierschichten nicht nur dick, sondern auch besonders steif – durch Stauchen so zu formen, dass ein 7 mm starker Rücken entstand. Dieser Prozess garantiert, dass das Pappklemmbrett hundertfach oder jahrelang auf- und zugeklappt werden kann, ohne zu brechen. Gemeinsam mit dem Meister – einem erfahrenen Spezialisten – haben wir die Maschine millimetergenau eingestellt, um die optimale Stabilität und Funktionalität zu erreichen.
Auch die weiteren Arbeitsschritte waren Handwerkskunst pur:
- Kaschieren der beiden Gmund-Papiere zu einer stabilen, 1 mm starken Pappe,
- Präzises Stanzen der Funktionslöcher und Visitenkartenschlitze,
- Blindprägung des RoseNOW!-Logos auf der Rückseite.
Jeder dieser Schritte erforderte spezialisierte Handwerker, deren Fähigkeiten ich als Design Manager zusammenführte – ähnlich wie ein Architekt, der Gewerke versteht, koordiniert und so aus Einzelteilen ein harmonisches, langlebiges Ganzes schafft.
Einsatzmöglichkeiten
Ob als Setcard, Exposé oder kreative Präsentation – das Pappklemmbrett vereint Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Ideal für alle, die Flexibilität und Wertigkeit schätzen.
Limited Edition: Nur 200 Stück gefertigt – ein exklusives Stück Nürnberger Designgeschichte.